MEINFOTO Fotobuch Test 2024. Unsere Erfahrungen

So haben wir bewertet
Fotoqualität
Verarbeitung
Software
Preis/Leistung
Gesamtergebnis

Das haben wir getestet
Produkt: Fotobuch A4 Hardcover
Art: ScratchResist™ matt Einband
Druckverfahren: Digitaldruck
Bindung: LayFlat-Bindung
Seitananzahl: 42 Seiten
Papier: 350 g fomanu™ Natura LF Naturpapier, ungestrichene Oberfläche
Preis:  46,65€
Versandkosten: 4,90€

Das Fotobuch von fotobuch.de: Erfahrungen und Testergebnis

Das Fotobuch von fotobuch.de macht auf den ersten Blick einen wirklich tollen Eindruck und wirkt sehr hochwertig. Der matte Einband fühlt sich richtig schön an und liegt gut in der Hand.

Das Fotobuch ist etwas größer als A4 und wirkt sehr robust und stabil. Durch den Matt-Effekt sind Verschmutzungen schneller sichtbar und schwieriger zu entfernen. Ein positives Extra ist die Möglichkeit, den Titel zusätzlich auf den Buchrücken drucken zu lassen – so findet man das Fotobuch von fotobuch.de auch schnell im Bücherregal wieder. Hinten seitlich ist ein kleiner QR-Code aufgedruckt, genau wie auf der letzten Fotobuchseite. Dies stört den Blick aber nicht allzu sehr.

LayFlat-Bindung, Seitenqualität und Bildqualität im Test

Auch von innen beeindruckt das Fotobuch von fotobuch.de: Mit einer LayFlat-Bindung ausgestattet und mit einer passgenauen Einbindung der Seiten sieht das Fotobuch sehr professionell aus. Die LayFlat-Bindung ist hier auch noch einmal als besonders positiv herauszuheben, denn das seitenübergreifende Betrachten von Bildern ohne störende Wölbung der Seiten in der Mitte verbessert das Fotoerlebnis ungemein.

Große Bilder kommen hier besonders zur Geltung. Die einzelnen Fotoseiten sind aus dickem, mattem Karton, sie sind griffig und dadurch gut umzublättern – das Anfassen des fotobuch.de-Fotobuches macht richtig Spaß.

Die Bildqualität ist gut, im Vergleich mit unseren Testbüchern anderer Hersteller haben wir allerdings schon eine höhere Bildqualität gesehen. Die Bilder sind recht dunkel, es fehlt z. T. an Lebendigkeit; Helligkeit sowie Kontrast könnten an vielen Stellen höher sein. Besonders die Helligkeit ist ein großes Manko bei der Bildqualität des fotobuch.de-Fotobuches, denn dadurch, dass die Bilder recht dunkel gedruckt sind, sind Details oft nicht gut erkennbar. Dadurch wirken die Bilder eher matt und wenig lebendig.

Gestaltungsmöglichkeiten mit Papiersorten und Designer 3-Software

Dazu ist anzumerken, dass während des Bestellprozesses Beispielbilder der auswählbaren Papiersorten gelistet werden, sodass man schon da abschätzen kann, wie die Fotos im Großen und Ganzen aussehen werden – wir haben hier das Naturpapier gewählt, obwohl anhand der Beispielbilder bereits erkennbar war, dass Hintergründe dunkler aussehen werden. Positiv anzumerken ist, dass sowohl Schriften als auch Sticker und Cliparts gestochen scharf abgedruckt sind.

Als Software zur Gestaltung des fotobuch.de Fotobuches wird Designer 3 verwendet, welches es für verschiedene Betriebssysteme (Windows, Mac, Linux) gibt. Eine Gestaltung via App oder über den Desktop ist nicht möglich. Bei der ersten Anwendung wirkte die Software auf uns etwas unübersichtlicher als die anderer Hersteller. Man findet sich aber schnell zurecht und ihr Vorteil ist, dass sie wirklich viele Gestaltungsmöglichkeiten bietet.

Die Fotos können beispielsweise in Ordnern hochgeladen werden, sodass die Reihenfolge im Fotobuch einfacher nach Orten, Themen o. ä. gestaltet werden kann. Die Bearbeitung funktioniert über Drag & Drop und Fotos können ganz einfach vertauscht werden, möchte man sie doch an einem anderen Platz anordnen. Schön ist auch, dass man Fotos nach dem Hochladen nochmals bearbeiten kann: Größe, Filter, smarte Optimierung und Deckkraft lassen sich so einstellen.

Bei Designer 3 lassen sich sowohl Einzel- als auch Doppelseiten mit Layoutvorlagen gestalten, was wir wirklich toll finden! Dabei sind die Vorlagen nicht statisch, sondern bieten viele verschiedene Anordnungsoptionen. Wer nicht jede einzelne Gestaltungsentscheidung selbst treffen möchte, der kann auf Vorlagen zurückgreifen, bei denen der Hintergrund und die Bildpositionen bzw. Textfelder vorgegeben sind, die aber noch weitere Anpassungen zulassen.

Ein Feature, welches wir besonders positiv herausstellen wollen, beinhaltet die Warnung bei schlechter Bildqualität oder wenn vergessen wurde, ein Feld zu bearbeiten. Designer 3 bietet eine große Auswahl an unterschiedlichen Stickern, die in Kategorien sortiert sind.

Vielfältige Veredelungsoptionen bei fotobuch.de

Welche optionalen Features gibt es sonst bei der Gestaltung eines Fotobuches von fotobuch.de? Die große Auswahl an unterschiedlichen Einbänden (Hard- und Softcover, Ringbindung, Fotoblätter) ist uns hier positiv aufgefallen. Auch besondere Einbände, z. B. mit UV-Druck (+5 €), wattiert (+2,50 €), mit Prägung (+2,50 €), Layflat (+9,90 €), Vorsatzpapier in schwarz (+2,50 €), unterschiedliche Papiersorten (+0,10 € – 0,25 €) machen das Fotobuch zu einem Unikat.

Eine Veredelung in Gold, Bronze, Platin oder Spot UV (+5 €) sind ebenfalls Wahlmöglichkeiten. Wer den Barcode Mini, so wie wir ihn hinten auf dem Umschlag haben, nicht so schön findet, kann das Fotobuch für +3 € ohne Barcode bestellen.

Service, Versand und Zahlungsmethoden bei fotobuch.de

Zum Schluss beleuchten wir den Service und Versand: Unser Fotobuch hat 3 Werktage gebraucht, um nach Bestellung zu uns zu finden und war sicher verpackt. Den Support erreichen Kunden per E-Mail und Telefon – und nicht, wie bei vielen anderen Anbietern, noch zusätzlich per WhatsApp oder ChatBot.

Zahlreiche Zahlungsmethoden machen den Kauf leicht: SEPA-Lastschrift, PayPal, amazon/google/apple pay, Kreditkarte, Vorkasse und Rechnung sind dabei.

Pro und Kontra zu fotobuch.de

Das fanden wir gut:
  • Hervorragende Verarbeitung
  • Sehr viele Gestaltungsmöglichkeiten über die Software Designer 3
  • LayFlat-Bindung als tolles Extra für seitenübergreifende Fotos
  • Matter Einband ist ein Hingucker
  • Dicke, matte Fotoseiten sind griffig und hochwertig
  • Bilder und Schriften haben eine optimale Schärfe
  • Große Auswahl an optionalen Features zur individuellen Gestaltung
  • Schneller Versand
Das könnte besser sein:
  • z. T. wirken Bilder dunkel und kontrastarm

Fazit zu unseren Erfahrungen mit fotobuch.de

Insgesamt ist das Fotobuch von fotobuch.de wirklich sehenswert. Es sieht toll aus und ist haptisch wirklich gelungen. Schon der Einband ist ein wahrer Hingucker und die dicken Seiten in LayFlat-Bindung machen es zu einer wahren Freude, das Buch zu betrachten. Einzig die Bildqualität ist zu bemängeln, da die Bilder oft stumpf aussehen und etwas dunkel geraten sind, sodass hier Lebendigkeit fehlt.

Mit knapp 50 € ist das Fotobuch von fotobuch.de nicht günstig. Die Zusatzoption der LayFlat-Bindung und die dicken Kartonseiten können wir jedoch empfehlen, um das Fotoerlebnis deutlich zu erhöhen und auch doppelseitige Bilder ohne Bildverluste betrachten zu können. Das fotobuch.de-Fotobuch erhält von uns die Wertung „Sehr Gut“.

Testberichte

Schreibe einen Kommentar

fünf × fünf =