Die Fibonacci-Spirale ist eine mathematische Kurve, die auf der Fibonacci-Folge basiert: eine Reihe, in der jede Zahl die Summe der beiden vorhergehenden ist. Diese Spirale ist in der Natur allgegenwärtig, etwa in Muschelschalen oder Sonnenblumen. Für Fotografen bietet sie eine faszinierende Möglichkeit, Ästhetik und Mathematik visuell zu erkunden. Durch das Einfangen von Objekten, die dieser Spirale folgen, können beeindruckende Bilder entstehen, die sowohl künstlerisch als auch mathematisch inspirierend sind. Die Fibonacci-Spirale lädt dazu ein, die Schönheit der natürlichen Welt durch die Linse neu zu entdecken und die Harmonie von Formen und Mustern zu würdigen.